[243] Mutterfreuden

An meinen Sohn Ludwig zu Giessen


Am 20sten Oktober 1809


Sonett


Trüb' und einsam, ohne Lust und Feier,
Schwand mir dieses Wiegenfest dahin.
Wonne nicht, nur Wehmuths – Melodie'n,
Tönte klagend meine goldne Leier!
Die Natur lag unterm Nebelschleier,
Ueberall nur Trauerharmonie'n;
Düster sah' ich meine Tage flieh'n,
Fern von allem, was mir lieb und theuer.
Nimmer kämpften so in meinem Herzen
Pflichtgefühl und bitt'rer Trennung Schmerzen,
Ahne, Theurer! was ich da empfand
Bei den holden Gaben Deiner Hand!
Wie verklärten Deine zarten Sorgen
Mir den bangen nachtumhüllten Morgen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Sommer, Elise. Gedichte. Gedichte. Mutterfreuden. Mutterfreuden. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-0F21-B