[93] Die süssesten Thränen

Dem Herrn General v. Weyers geweiht


Sonett


Ausgestorben war mir alles Schöne:
Denn der Nord, der alle Reize stahl,
Brauste stürmend über Wald und Thal
In der süssen Sänger letzte Töne.
Hinter trüben Wolken sank Selene,
Thränend blickt' ich in den bleichen Stral,
Trübe malte jedes Ideal
Mir des Lebens letzte bange Szene.
Da ertönt' es, wie aus höhern Sphären:
Neidenswerthe Mutter! weine Zähren,
Wie sie Dankgefühl und Freude weint!
»Huldvoll ward ein edler Menschenfreund
Gönner deines Sohnes! Heil und Segen
Blühe, wo Er wandelt, Ihm entgegen!«

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Sommer, Elise. Die süssesten Thränen. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-0FCC-F