[240] Phantasieen

Meinem Schwiegersohne, Herrn Kantons-Maire Duncker geweiht


Hier, wo mir die duftende Linde
Zur Laube die Zweige verschlang,
Da lausch' ich, Natur! dir am Busen,
So selig dem Abendgesang.
Wo mich, wie die Kränze der Unschuld,
Die Glöckchen des Maien umblüh'n,
Verschleiert von seidenen Blättern
Und malerisch – lieblichem Grün;
Wie tönt in den hohen Platanen
Der Nachtigall wechselnder Schlag!
Sie singet in rührendem Liede
Des Herzens Gefühle mir wach.
Der Purpur des Abends umarmet
Die Wälder mit freundlichem Stral,
Die Geister des Friedens umschweben,
Wie himmlische Wesen, das Thal.
[241]
Der üppig umgrünte Hollunder
Schwebt über der silbernen Flut,
Umleuchtet von Mondes – Verklärung
Und abendlich – purpurner Glut.
Zerstreute Gesträuche von Haseln
Und Weiden umfassen ihn wild,
Der Mond und die blitzende Sterne
Bespiegeln ihr himmlisches Bild.
Ich lausche dem Rauschen der Wellen
In stiller und seliger Ruh,
Und seh' ihrem Nahen und Fernen
Bald sinnend, bald wehmuthsvoll zu.
So schwinden die seligsten Freuden
Hinab in die Fluten der Zeit,
Wenn Trennung von liebenden Wesen
Das eiserne Schicksal gebeut! –

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Sommer, Elise. Phantasieen. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-104A-8