55. Die Katze.

Mündlich aus Wettin.


Wer einen Kobold hat kann sich in eine Katze verwandeln. So verwandelte sich einst eine Frau und ging zu ihrer Nachbarin, die grade Fett ausbriet. Sie setzte sich auf den Heerd und sah ins Feuer. Doch plötzlich schüttelte sie sich und sprach »Ei, da wär ich ja bald eingeschlafen.« Als die Nachbarin [62] die Katze reden hörte, erschrak sie und goß ihr das siedende Fett übers Gesicht. Und am andern Tage lag die Frau, welche den Kobold hatte, mit verbranntem Gesicht auf dem Todbette.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Sommer, Emil. 55. Die Katze. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-113D-D