[180] Leda

(Nach Henri de Régnier)


Im Becken, das mit runder Marmorwand
schläfrige Flut faßt, wellenüberfaucht
vom Schwan, der tief den Kopf zum Spiegel taucht,
in dessen grünem Glänzen er sein Auge fand,
wölbt sich ihr Leib, erwartungsvoll gespannt.
Den nackten Fuß umspült des Wassers Blitzen,
und schmachtend lehnt sie an den Muschelspitzen,
sehnsüchtig suchend langt die starre Hand.
Und Schwäne, die die Nymphe müd umschweben ...
Es streift den Leib im Gleiten ihr Gefieder,
ihr weichgeschwungner Hals umkost die Glieder –
Das Erz, das spiegelnd tief im Wasser flirrt
scheint noch in Märchenliebe heiß zu beben,
die selbst im Traum ihr stummes Fleisch verwirrt.
[181][183]

Notizen
Erstdruck in: Das Magazin für Literatur, Jg. 73, Nr. 2, Januar 1904.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Stadler, Ernst. Leda. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-145A-2