605. Minsen.

a.

Die Minser heißen »de rugen Minser«. Sie sollen so überaus rauflustig gewesen sein, daß es aufgefallen ist, wenn eine Hochzeit ohne Totschlag und eine Wirtshausstube an den Wänden rein von Blutflecken gewesen ist. – Ein Sprichwort: »Dat geit in (hört auf) as dat Bäden to Minsen« wird in zweifacher Weise erklärt, einmal, weil die Minser Kirche die nördlichste sei, über welche hinaus kein Gottesdienst mehr stattfinde, zweitens, weil das ursprüngliche Minsen, Minser Oll Loog, mit seiner Kirche von der See verschlungen, und so dem Gottesdienst ein Ende gesetzt sei. – Der Untergang des Minser Ollog: 259c.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. a. [Die Minser heißen »de rugen Minser«. Sie sollen so überaus rauflustig]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-22EE-7