14.

Ist zwischen grünen und weißen Erbsen eine mit roter Blüte, so bedeutet das Krieg (Oldenburg). Wenn sich während der Erbsenblüte ein gelbes nicht etwa welkes Blatt an den Erbsen findet, so muß bald jemand im Hause sterben. Dasselbe sagt man von denBohnen (Viets-, Garten-, Pferdebohnen); in Dinklage heißt es, eine weiße Bohne innerhalb der übrigen bringt Glück. – Ist eine Pflanze unter dem braunenKohl, deren Blätter in der Mitte (Herzblätter) weiß und nur am krausen Rande grün sind, so gibts bald einen Todesfall, sind aber die Herzblätter rosa oder lila gefärbt, so wird das Haus bald eine Braut sehen (Oldenburg, Friesische Wede). Wenn im Flachs eine Kohlpflanze steht, so kommt der Flachs auf den Brautwagen (Dinklage). Wer im Frühjahr beim Pflanzen von Gemüse ein Ende einer Reihe unbepflanzt läßt, d.h. weil er es vergessen hat, wird das nächste Frühjahr nicht erleben (Friesische Wede).

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Erster Abschnitt. 14. [Ist zwischen grünen und weißen Erbsen eine mit roter Blüte, so]. 14. [Ist zwischen grünen und weißen Erbsen eine mit roter Blüte, so]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-28DC-1