32.

Vom Wandern. Ist man unterwegs und stößt mit dem Fuße irgendwo an, so muß man den Weg nochmals machen (Oldenburg). – Wenn man ausgeht und hat etwas vergessen, hat man kein Glück in seinen Geschäften (Friesische Wede). – Wenn ein Jäger unterwegs den ersten Schuß fehlt, geht den ganzen Tag die Jagd schlecht. Viele nehmen es sich daher sicher und schießen an den ersten besten Chausseestein oder Baumstumpf. – Wenn einem unterwegs der Stock oder Schirm wegfällt, so denkt jemand von den Hausgenossen an ihn (Münsterld.).

[39]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Erster Abschnitt. 32. [Vom Wandern. Ist man unterwegs und stößt mit dem Fuße irgendwo]. 32. [Vom Wandern. Ist man unterwegs und stößt mit dem Fuße irgendwo]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2AE1-5