[257] f.

Der Junker zu Horn im Dorfe Gristede soll sich öfter das Vergnügen gemacht haben, des Abends, wenn seine Frohnleute und Dienstboten in der Küche gesessen haben, herein zu kommen und ihnen in die Schüssel zu spucken, und keiner hat es gewagt, darum auch nur das Gesicht zu verziehen oder gar mit dem Essen aufzuhören. – Andere Beispiele adeligen Frevelmuts: 506g, 508i, 520d, 559h, 569a, 584c, 590a, 607b.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. f. [Der Junker zu Horn im Dorfe Gristede soll sich öfter das Vergnügen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2B6C-5