521. Großenkneten.

a.

Einst vertrieben Kriegsleute die Einwohner des Dorfes Großenkneten. Eine Frau kam jedoch zu Pferde wieder und sah über das Heck in ihr Haus. Ein Kriegsmann bemerkte und verfolgte sie, konnte sie aber nicht einholen. Von dem Rufe: »Holt! holt!« den er der Fliehenden nachsandte, erhielt das Haus den Namen Hollen; es liegt nordöstlich im Dorfe. – Woher die Kloppstraße ihren Namen hat: 196a. – Hexen in der Wichelnstraße: 265.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. a. [Einst vertrieben Kriegsleute die Einwohner des Dorfes Großenkneten]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2BC9-6