h.

Der Junker von Bilski auf Gut Horn, war eines Abends zu Kruge gegangen, als eine seiner Mägde ihm die Nachricht brachte, daß seine Frau eines Söhnchens genesen sei. Der Junker schickte die Magd heim und sagte: »Dat is god, pläge mine Fro god un kahk är 'n Warmbeer.« Nicht lange, so kam die Magd wieder und meldete, daß die Frau noch einen Sohn geboren habe. Der Junker sagte: »Dat is god, kahk mine Fro 'n Warmbeer.« Wie aber die Magd nochmals kam und meldete, daß die Frau ihm einen dritten Sohn geboren habe, da sprach der Junker: »Dem mutt 'n Ende makt wärden, kohke jo kin Warmbeer mehr.«


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. h. [Der Junker von Bilski auf Gut Horn, war eines Abends zu Kruge gegangen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2C82-7