c.

Ein Zauberer vollbrachte auf einem Jahrmarkt das Kunststück, daß er durch ein dickes Brett ohne Loch und Spalt schlüpfte. Keiner der Zuschauer konnte sich das Rätsel erklären. Nur eine Frau hatte beobachten können, daß der Schwarzkünstler mit affenartiger Geschwindigkeit sich um das Brett herumgeschwungen, während alle anderen der Meinung waren, er müsse durch die Poren des Holzes seinen Weg gefunden haben. Die Frau hatte ohne ihr Wissen vierblätterige Kleeblätter bei sich getragen. Diese hatten sie sehend gemacht. (Vechta).


Vgl. 204w.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. c. [Ein Zauberer vollbrachte auf einem Jahrmarkt das Kunststück, daß]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-302E-8