l.

Am Wege von Evenkamp nach Helmighausen (Gem. Löningen) in der Nähe der Windmühle liegt ein Stück Eschland »Tweibackstück« genannt. Am Ende dieses Stückes sieht man eine von Brombeerensträuchern eingefaßte Kuhle. Ein Fuhrmann kommt einst um Mitternacht des Weges. Plötzlich sieht er am Rande der Kuhle einen Mann ohne Kopf stehen, der mit seinen langen hageren Fingern ein mattrotschimmerndes Schienfatt (Laterne) hin und her schwenkt. Als der Fuhrmann sich von seinem ersten Schrecken erholt hat, ist die Erscheinung verschwunden.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. l. [Am Wege von Evenkamp nach Helmighausen (Gem. Löningen) in der Nähe]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-32F3-D