l.

In der Gem. Ganderkesee liegt nach Delmenhorst zu im Felde ein freier Platz, darauf ein großer Findling zwischen zwei Bäumen befindlich ist. Unter dem Stein liegt ein Geldschatz in einer Truhe. Einmal haben sich zwei des [327] Namens Johann, die in der Johannisnacht geboren waren, in der Johannisnacht daran gemacht, den Schatz zu heben. Stumm, wie erforderlich, haben sie die Arbeit verrichtet. Schließlich kommt der Kasten zum Vorschein. Voll Freude ruft der eine: Nu willt wi en woll kriegen! Im selben Augenblick versinkt die Truhe in die Tiefe. Voll Ärger ruft der andere: Du dumme Düwel! Als sie aufsehen, reitet der Teufel auf einem Hahn vorbei, und der Tag fängt an zu grauen.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. l. [In der Gem. Ganderkesee liegt nach Delmenhorst zu im Felde ein]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-3316-6