244.

Verschiedenes. Neugekauftes Vieh muß man rücklings in den Stall ziehen. Weihnachtsabend muß alles Vieh rücklings aus dem Stalle gezogen werden, sonst sterben die besten Stücke nach Neujahr. – Verkehrt angezogene Strümpfe oder Hemden schützen gegen Hexen. – Eine alte Dame in Oldenburg litt nicht, daß jemand durch eine andere Öffnung ihr Haus verlasse, als durch welche er hereingekommen war, und wenn es ihm auch noch so lästig wurde. Es ist dies jenes aus dem Faust bekannte Gesetz, welches auch bei den Walridersken noch wieder vorkommen wird:


's ist ein Gesetz der Teufel und Gespenster:
Wo sie hereingeschlüpft, da müssen sie hinaus,
Das Erste steht uns frei, beim Zweiten sind wir Knechte.

– Wenn das Vieh behext, die Hexe aber bekannt ist, so muß man eine Stopfnadel aus einer Flinte nach dem Hause der Hexe schießen. (Wardenbg.) – Um Schweine vor dem Behexen zu schützen, spuckt man dreimal in den Freßtrog. (Stedingen). – Wenn Kälber ausgetrieben werden sollen, müssen sie bis über die Schwelle getragen werden. (Saterld.) Wenn man mit Hexen zusammentrifft, schützt man sich dadurch, daß man [446] dreimal hinter einander spricht: »Van Dage is Sonndag (oder welcher Tag denn grade ist) up de ganze Welt.« (Wardenburg).

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. Sagen. Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg. Erster Band. Erstes Buch. Achter Abschnitt. C. Hexen. 244. [Verschiedenes. Neugekauftes Vieh muß man rücklings in den Stall]. 244. [Verschiedenes. Neugekauftes Vieh muß man rücklings in den Stall]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-335C-A