f.

Zu Buttel soll einst ein Edelmann gewohnt haben, der sich von Buttel nannte. Durch einen Prozeß mit dem Grafen soll er seine adelige Freiheit verloren haben. Man trägt demselben insgemein nach, daß er Gott dem Herrn den Himmel habe lassen wollen, wenn er nur sein Buttel behalten könne. Er soll aber eigentlich gesagt haben, er wolle den Buttel schon behaupten, wenn ihm nur Gott den Himmel verleihen wolle. (Sibr. Meyer, Oldenb. Delmenh. Merkw. III, S. 301.)


Vgl. 249k.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. f. [Zu Buttel soll einst ein Edelmann gewohnt haben, der sich von Buttel]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-3701-5