11.

Womit jemand sündigt, damit wird er auch geplagt. Weish. 11, 16; Absalom, 2. Sam. 18, 9

Ein sich empörend Kind zeigst du mir in der Höhe,
Mit Abscheu ich den Vorwurf sehe;
Wenn ich dir untreu würd', ich noch abscheulicher,
Mein Gott, in deinen Augen wär'.
Wie, Vaterherz, ach, hab' ich dich verhöhnet!
Dich, der mit Gütern mich gekrönet,
Dich, der gebrochen meine Band',
Dich zu beleidigen – o pfui der Schand!
Könnt' dich ein Tränenstrom erweichen,
Könnt' ich nach allem Schmerz erreichen,
[280]
Daß du mir würdest wieder hold,
Höchstselig ich mich schätzen wollt'.
Wie herrlich würd' ich dann mich schätzen in dem Leiden,
Der härt'sten Straf' ich mich ergeben wollt' mit Freuden;
Nur wenn du zürnest, ach, dann muß mein traurig Herz
Vergehn vor Not und Schmerz.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tersteegen, Gerhard. Gedichte. Geistliches Blumengärtlein. Zweites Büchlein. Die heilige Liebe Gottes und die unheilige Naturliebe. 11. [Ein sich empörend Kind zeigst du mir in der Höhe]. 11. [Ein sich empörend Kind zeigst du mir in der Höhe]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-4196-8