578. Ein Rätsel

Ich sah verschiedne Kinder saugen;
Eins brauchte Mund und Ohr'n und Augen,
Es fragt' und wußte wunderklug
Von Mutter, Brust und Milch zu schwätzen,
Und bei dem kindlichen Ergötzen
Sog's dann und wann, doch nur nicht g'nug.
Ein andres braucht' den Mund zum Saugen,
Die Ohren, wenn es saugend hört',
Was ihm die Mutter Schönes lehrt';
[172]
Zu beidem braucht' es nicht die Augen,
Nicht sah's nach Brust noch Mutter um,
Ward lächelnd satt, gelehrt und fromm.
Das dritte, ein gar kleines Kindchen,
Zum Saugen brauchte nur sein Mündchen,
Sonst sah's und hört' nicht, wenn man's rief,
Es mußt', ich weiß nicht wie, doch kennen
Die Mutter, die's doch nicht konnt' nennen;
Sie sprach, es lacht'; sie sang, es schlief.
Nun rat, wer raten kann, zum Zank nicht, zum Erfreuen,
Nenn mir und wähle dir das klügste dieser dreien!

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Tersteegen, Gerhard. 578. Ein Rätsel. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-443C-B