[20] Palestrina. Marcello. Pergolese

Una.

Wer glaubend immer stirbt im stillen Leben,
Der hat die höchste Krone sich errungen.
Clara.

Der wird von Angst und Zweifeln nie bezwungen,
Ewig Entzücken ist ihm mitgegeben.
Hulda.

Er wird nur nach dem höchsten Gute streben,
Und wie ihn Mislaut, Furcht und Zweifel drungen,
In süßester Musik er selbst erklungen
Zur Höhe scheidend, in Wohllaut verbeben.
Una.

So fasse Geist die hohen Melodieen.
Clara.

Zerschmilz, o Herz, und laß die Thränen fließen.
[21] Hulda.

Dann läutert Sehnsucht, Schmerz sich durch die Töne.
Una.

Schon fühl' ich Glauben, Lieb' in Eins erglühen.
Clara.

Ihr Wunden, sollt mir alle Freuden büssen.
Hulda.

So blüht empor das schönste ew'ge Schöne.

Notizen
Erstdruck in dieser Sammlung.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Tieck, Ludwig. Palestrina. Marcello. Pergolese. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-5448-E