[256] Waldhornsmelodie

Hörst! wie spricht der Wald dir zu,
Baumgesang,
Wellenklang:
Komm und finde hier die Ruh.
Ruhe aus in dem Gedanken,
Daß sie dich ja wieder liebt;
Sieh, wie alle Zweige schwanken,
Echo Töne wiedergiebt.
Spricht's herüber dir in's Herze?
Sei getrost und geh' in's Thal,
Weide dich an deinem Schmerze,
Deinem Glücke, allzumahl.
[257]
Bist und wandelst in der grünen Waldnacht,
Von dem Treiben der Welt so weit, weit,
Weißt, daß sie mit Sonnenaufgang bald wacht,
Denkst, empfindest ihre Holdigkeit.
Trarah! so springe muntrer Klang
Durch die Berge, durch das grüne Gebüsch!
Fühlst doch nach der Größe, nach Ruhm nicht Drang,
Schlägt dir's Herz vor Liebe doch so frisch.
Und sie hat dir ja versprochen,
Treu zu seyn bis in den Tod;
Hat ihr Wort noch nie gebrochen:
Nun, was hast du dann für Noth?
Und auch wieder wird sie kommen
Mit dem süßen, holdgen Mund,
Gram hat dann ein End genommen,
Küssest dich an ihm gesund.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tieck, Ludwig. Gedichte. Gedichte. Erster Teil. Waldhornsmelodie. Waldhornsmelodie. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-544A-A