[208] Süße Ahndung

Frühling wandelt durch die Matten,
Blumen unter seinem Fuß,
Dämmernd grün des Waldes Schatten,
Nachtigall giebt ihren Gruß.
Rückgezogen alle Gäste,
Lerchen in dem Himmelblau,
Wald begeht die frohen Feste,
Vöglein singen, rauschen Weste,
Duften Blumen auf der Au.
Ach wie süß und holdes Sehnen,
Nimmst gefangen meine Brust,
Leiden sind ihr unbewußt,
Wohlbewußt die Freudenthränen.
[209]
Aus der Ferne kommt ein Grüßen,
Gastlich kehrt es bei mir ein,
Wohlbekannt mir ist der Schein,
Liebe läßt ihn niederfließen:
Rothe Lippen, euer Küssen
Soll nun meine Andacht sein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tieck, Ludwig. Gedichte. Gedichte. Zweiter Theil. Süße Ahndung. Süße Ahndung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-5495-F