[92] Frage

Liebe, was willst du, was kannst du doch sagen? –
Ach, warum mußt du doch also mich fragen?
Wenn das Auge sich entzündet,
Wenn das Herz will ahndend schlagen,
Und der Mund nicht Worte findet
Und das Schweigen doch verkündet,
Was man gerne möchte fragen,
Ach, in diesen schönen Tagen,
Wann sich Schaam und Muth verbindet,
Liebe, was willst du, was kannst du doch sagen?
[93]
Es erwachen süße Thränen,
Die sich aus den Augen wagen
An die Luft sich zu gewöhnen
Und das Auge zu verschönen,
Liebe, was ist dieses Zagen,
Kannst du mir nicht Antwort sagen,
Wohin eilet dieses Sehnen? –
Ach warum mußt du doch also mich fragen?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tieck, Ludwig. Gedichte. Gedichte. Dritter Teil. Frage. Frage. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-5746-5