[Es war der Glaube alter Astrologen]

[202]
Es war der Glaube alter Astrologen,
Daß, wenn Verfinstrung kam dem Sonnensterne,
Es Unglück deute, bis zur fernsten Ferne;
Sie lehrten, wenn ihn Dunkel überzogen,
Dann sei der Lichtplanet uns nicht gewogen,
Des Seegens Kräfte matt, wie sie auch gerne
Die Welt durchdrängen. Wo ich jetzo lerne,
Die Schule sagt, daß sie sich nicht getrogen.
Wenn ihre Augen auf die mein'gen blicken,
Und ich mich ganz in Seeligkeit muß fühlen,
Lebendig, gläubig, voller Lieb' und Freuden,
Ein Fremder mich von ihrem Blick will scheiden,
Dann bin ich aus der Sonne schnell im kühlen
Schatten, der Glück mir will und Heil entrücken.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Tieck, Ludwig. Gedichte. Gedichte. Erster Teil. Sonette aus »Alma«. [Es war der Glaube alter Astrologen]. [Es war der Glaube alter Astrologen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-575B-A