Zehn Jahre deutsche »Revolution«

Wir haben den Laden übernommen
im Ausverkauf! im Ausverkauf!
Die Fürsten sind uns abhanden gekommen –
im Nurmi-Lauf! im Nurmi-Lauf –
Wir sind eine Republik.
Was sollen wir Ihnen sagen?
Wir bitten Sie, das unserem Vorgänger geschenkte Vertrauen auch auf uns zu übertragen!
Bist du glücklicher? du Arbeiterfrau?
Bist du glücklicher? Bergmann im Schacht?
Ist dir wohler? Mann im Gefängnisbau?
Hat euch allen die Republik etwas gebracht?
Wir sind eine Republik.
Mit schwarz-weiß-roten Schnüren . . .
Wir bemühen uns, das Geschäft streng im Sinne seines Begründers zu führen.
Da gibt es Richter, die sind schlimmer als die unterm Kaiser.
Da regiert die Industrie, toller, als vor dem Krieg.
Da gibt es Junker – wie immer unter dem Kaiser –
da erficht die Kirche einen Sieg und noch einen Sieg.
Wir sind eine Republik.
Mit Hilfe der Sozialdemokraten
halten wir uns die alten Kommißsoldaten –
Die Revolution findet wegen schlechten Wetters im Saale statt –
Wohl dem, der solch eine Republike hat!
Immer herein! Eintrittsgeld nach Belieben!
Wir haben die Firma gewechselt. Aber der Laden ist der alte geblieben.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Tucholsky, Kurt. Zehn Jahre deutsche »Revolution«. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-6749-2