Goethe-Jahr 1932

Nächstes Jahr, da werden wir was erleben!
So im März, April und Mai:
Goethe hundert Jahre tot! Das wird was geben!
Wär es schon vorbei –!
Richtig, Joethe!
Hundert Philologen wälzen
Briefe, Werke, Bilder im Archiv.
Und schon seh ich Wolfgang Goetzen stelzen
durch die Fölljetöner lang und tief.
Richtig, Joethe!
Spitzen der Behörden
weihen ölig quasselnd etwas ein.
Und die Spitzen der Behörden wörden
alle voll von Faust-Zitaten sein –
richtig, Joethe!
Und es wimmelt von Bezüglichkeiten:
»Goethe und . . . « so tönt es immerzu.
[293]
Auf den bunten Marken muß er schreiten,
und dann sagen alle zu ihm Du!
Böte, Kröte, Nöte, Röte, Flöte . . .
wochenlang reimt alles sich auf Goethe.
Dann verstummen Prosa und Sonett.
Von den deutschen Angestellten-Massen
hat man keinen weniger entlassen.
Klassiker sind nur fürs Bücherbrett.
Nächstes Jahr, da kannst du was erleben!
So im März, April und Mai . . .
Lieben Freunde, das wird etwas geben!
Wär es schon vorbei –!


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Tucholsky, Kurt. Goethe-Jahr 1932. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-6760-C