Des Sängers Wiederkehr

Dort liegt der Sänger auf der Bahre,
Des bleicher Mund kein Lied beginnt,
Es kränzen Daphnes falbe Haare
Die Stirne, die nichts mehr ersinnt.
Man legt zu ihm in schmucken Rollen
Die letzten Lieder, die er sang;
[145]
Die Leier, die so hell erschollen,
Liegt ihm in Armen sonder Klang.
So schlummert er den tiefen Schlummer.
Sein Lied umweht noch jedes Ohr,
Doch nährt es stets den herben Kummer,
Daß man den Herrlichen verlor.
Wohl Monden, Jahre sind verschwunden,
Zypressen wuchsen um sein Grab;
Die seinen Tod so herb empfunden,
Sie sanken alle selbst hinab.
Doch wie der Frühling wiederkehret
Mit frischer Kraft und Regsamkeit
So wandelt jetzt, verjüngt, verkläret,
Der Sänger in der neuen Zeit.
Er ist den Lebenden vereinet,
Vom Hauch des Grabes keine Spur!
Die Vorwelt, die ihn tot gemeinet,
Lebt selbst in seinem Liede nur.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Uhland, Ludwig. Gedichte. Gedichte (Ausgabe letzter Hand). Balladen und Romanzen. Des Sängers Wiederkehr. Des Sängers Wiederkehr. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-707D-7