[94] Unlängst und Einst

[95][97]

Die Besiegten I

Das Leben triumphiert, das Ideal ist tot,
Und wiehernd in den Wind, von jäher Freude trunken
Zerknirscht des Siegers Pferd und stampft in blut'gen Kot
Die Brüder, die mit stolzem Anstand hingesunken.
Und wir, die überlebt die Niederlage, ach!
Die Füsse wund, den Blick verweint, das Haupt zerschlagen,
Beschmutzt, ermattet, blutend, ehrberaubt und schwach
Gehn wir, und kaum ersticken wir die dumpfen Klagen.
Wir gehen immerfort den Weg, der düster droht,
Wie Mörder und Geächtete sind wir entflohen,
Verwaist, verwitwet, ohne Kind noch Morgenrot
Beim Schein der lieben Wälder, die in Flammen lohen.
Nun, weil sich unser Los vollendet, weil ihr wisst,
Dass alle Hoffnung aus und gänzlich wir verlassen,
Dass auch die größte Mühsal leer und eitel ist,
Dass es am Ende ist mit allem unsern Hassen,
So brauchen wir zur Stunde, da es nachten will,
Die wir die eitle Hoffnung auf ein Grab verachten,
Nur noch im Dunkel sterben, ungesehn und still,
Wie es Besiegten ziemt nach so gewalt'gen Schlachten.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Verlaine, Paul-Marie. Lyrik. Gedichte. Unlängst und Einst. Die Besiegten I. Die Besiegten I. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-7513-9