46. Rauschlied

Nach dem Dänischen von Baggesen.


1793.


Um zu sein, wie sich's gebührt,
Freunde, muß man trinken;
Drum die Bole rasch geleert,
Das ist mein Bedünken.
Bruder! trau dein Lebelang
Auf den Kerngedanken:
Sang und Klang, besonders Trank
Will nicht Maß noch Schranken.
[292]
Einig sind wir, wie es scheint;
Nüchtern muß man bleiben!
Aber das Recept, mein Freund,
Will ich dir verschreiben;
Tief ist, leider! sieh nur zu,
Schon der Punsch gesunken,
Trunken ich, und trunken du,
Wir sind alle trunken.
Flog dir etwa übers Glas
Der Verstand ganz leise,
Und du trügst doch gern so was
In dem Hirngehäuse;
Eh du suchest kreuz und quer
Mußt du wissen, Lieber!
Welche Richtung ohngefähr
Flog er wohl hinüber?
Meiner war mir eben auch
Aus dem Kopf entwichen;
Doch ich fand den kleinen Gauch
Bald auf seinen Schlichen;
Hört den weisen Rat nun an:
Wo ich meinen hole,
Hol' auch seinen jedermann, –
Tief am Grund der Bole.
Ausgetrunken! eingeschenkt!
Flink nach alter Regel!
Ha! im Winkel dort versenkt!
Seht die losen Vögel!
Greift sie, greift! Viktoria!
Tralle, ralle, ralle!
Punsch ist weg, Verstand ist da,
Nüchtern sind wir alle.

Notes
Entstanden 1793. Erstdruck in: Hamburger Musenalmanach für 1794.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Voß, Johann Heinrich. 46. Rauschlied. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-87DE-0