14. An den Mond

Im Jänner 1773.


Ach, vergebens lächelst du mir vom blauen
Himmel, lieber Mond! Wie in Herbstgewittern,
Ist voll düstern Kummers mein Geist, voll trüber
Zähren mein Auge!
Dreimal gingst du strahlenlos durch den Äther,
Dreimal neubestrahlt; und kein einzig Lüftchen
Sagt mir armen Jüngling, was fern mein trauter
Brückner beginnet!
[182]
Seelenangst und brennende Fieber martern
Ihn vielleicht zur Stunde, vielleicht, o Himmel!
Scheinest du, falschlächelnder Mond, auf seinen
Ragenden Grabstein!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Voß, Johann Heinrich. Gedichte. Oden und Elegien. 14. An den Mond. 14. An den Mond. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-886C-8