3. An einen Pfeifenkopf

1771?


O fons Bandusiae!

Hor.


Du, aus Meerschaum gezeugt, bräunlicher Pfeifenkopf,
Mit der Pflanze gefüllt, welche Tabago nährt;
Dieses Band sei dir heilig,
Das mit purpurnen Wellen spielt;
[169]
Und gewebt war, den Schnee einer beseelten Brust
Sanft zu röten! Umsonst! Denn der geliebteste
Schmuck der Schönen soll künftig
An dem würdigen Rohre wehn.
Du vertreibest den Gram, der aus verdüsterten
Lüften brauset, du hauchst pythische Sprüche der
Brust des forschenden Sehers
Und die Weisheit der Götter ein.
Deine Glorie strahlt fernen Jahrhunderten;
Denn ich singe dein Rohr, und das Medusenhaupt,
Das aus silbernem Rachen
Die balsamische Lohe sprüht.

Notes
Entstanden 1771. Erstdruck in: Göttinger Musenalmanach für 1773.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Voß, Johann Heinrich. 3. An einen Pfeifenkopf. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-88E5-3