Thorwaldsen

1.

Größerer Bildner, es öffnete dir die verschlossene Vorwelt,
Deinem gelichtetern Blick, tiefer verborgenes Gold,
Und nicht den sinnlichen Reiz, den erhabenen Sinn und die Hoheit,
Geist und Schönheit, Verstand nahmst du begeistert heraus.

2.

Dir ist die Grazie erschienen in hoher schweigender Weihe,
All' ihre Seele hat sie, all' ihren Ernst dir enthüllt.
[58]
Denn zur Seite ging ihr der Schönheit Schwester, die Weisheit,
Und erschloß dir zum Schau'n dieser Gesichte den Blick.

3.

Darum irrtest du nicht, in der sinnlichen Hülle dich täuschend,
Sinnen erscheint nur der Sinn, aber dem Geiste der Geist.
So erkanntest du sie, wie sie ist, die Göttliche, Ernste,
So begeisterte sie dich zum geweihtesten Werk.

4.

Keusch war sie dir, sie nahm nur zum Schein, zum lieblichen Sinnbild
Einen weiblichen Leib, einen unsterblichen um.
Nur als Priester bist du in ihrem Tempel, und stellest
Auf dem Altar ihr Bild, wo du sie sahest, ihr auf.

5. Jason

Nenn' ich dich einen Hero'n? Hast du nicht den rohen Barbaren,
Hast du das goldene Vließ ihnen der Kunst nicht geraubt?
Wahrlich, du mußtest's zuvor, und eine Zauberin half dir,
Denn wie hättest du sonst Jason der Nachwelt geschenkt?

6. Alexanders Triumph

Jubelnde Völker, sie ziehen dem Völkerbesieger entgegen,
Um den Einzigen reiht sich zum Triumphe die Welt.
Groß ist des Helden Triumph, und verewigt hat ihn die Geschichte,
Einen größeren kaum feiert der Künstler in ihm.

7. Christus und die Apostel

Hoh' und göttlich erscheint der Lehrer der Erde den Jüngern,
Wie sie auch seien, du siehst immer den Einzigen an.
[59]
Also blendet den sterblichen Blick unsterbliche Größe,
Also stehst du allein unter den Jüngern auch da.

8.

Wär' es möglich, versucht' ich's zu rühmen, was huldreich der Genius
Deinem Gedanken, was er all' deinem Meißel vertraut,
Dann auch wüßt' ich, wie möglich, daß nun der Genius der Vorzeit
In der Mitwelt so reich, männlich und thätig sich zeigt.

9. Merkur

Aber ich schweige. Schon naht in der Kraft der Jugend und Schönheit
Aus der Wohnung des Zeus mir der geflügelte Gott.
Das ist die ewige Jugend, ein himmlischer Leib – und er kündet,
Eben vom Vater gesandt, dir die Unsterblichkeit an.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Waiblinger, Wilhelm. Thorwaldsen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-8C02-3