Die dreiundsechzigste Fabel.
Von den Stadt- und Dorfhunden.

Etlich stadthund ein ebner stoß,
Die sahen einen dorfhund groß;
Dem liefens alle fleißig nach
Und jagten in, dieweil er floch
Und gegen sie nicht stellt zur wer.
Zuletst warf er sich rund umbher,
Weist in die zen, tet weidlich gnarren;
Da teten alle hund beharren
Und blieben all mit im bestan:
Ir keiner facht in weiter an.
[248]
Das sahe ein hauptman ongeferlich;
Er sprach zu seinen knechten: »Werlich,
Das spiel, wir sehen von den hunden,
Tut uns ermanen und erkunden,
Wenn wir an unser feinde ziehen,
Beherzet seien und nit fliehen.«
Das unglück tut den e verheren,
Der fleuht, denn der sich denkt zu weren:
Denn wer da fleuht, denselben jagt
Ein jeder, wie das sprichwort sagt.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Waldis, Burkhard. 63. Von den Stadt- und Dorfhunden. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-8F79-E