Gebet eines Kindes

Wann endlich wird der müden Welt
Die heißersehnte Ruh beschieden,
Die über uns am Himmelszelt
Beseelt der Sterne ew'gen Frieden?
Glücksel'ger Tag, wenn einst hienieden
Das wüste Toben eingestellt,
Sich liebend in die Arme fällt,
Was sich von Anbeginn gemieden!
Du heil'ge Nacht, aus Kampfgebraus
Flieh ich mit jammernder Gebärde
Zu dir, daß uns geholfen werde.
Gieß deinen milden Segen aus
Und sieh, es würde dieses Haus
Zum schönsten Paradies der Erde!
[400]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Wedekind, Frank. Gedichte. Die vier Jahreszeiten. Frühling. Gebet eines Kindes. Gebet eines Kindes. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9501-B