[167] Der Leichenspruch des Geizigen

Als einmal Marcus schlummernd saß
Und in dem Buch der Weisheit las
Den Spruch: »Wer einen Freund find't findet einen Schatz«.
So rief er: Diesen edeln Satz,
Den wähl' ich mir zum Leichenspruch!
Und schrieb ihn in sein Tafelbuch.
Doch ich, indem er schrieb, verspürte, 1
Daß er, den Geiz und Schlaf verführte,
Als dienten diese Wort' in seinen Kram, gemeint;
Er schrieb: »Wer einen Schatz find't, findet einen Freund«.

Fußnoten

1 verspürt. Im folg. V.: durch G. und Schl. verführt.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Der Leichenspruch des Geizigen. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9D6D-8