47. Gehorsamkeit ohne Fürwitz

Man muss nicht zu genau der Fürsten Thun durchgrüblen,
Und ihnen, was man nicht so gleich begreift, verüblen;
Denn ist die Klugheit hier 1 nicht ihrer Güte gleich,
So sind sie alsofort mit viel Gefahr umgeben: 2
Die Frevel kosten nur dem Unterthan das Leben;
Ein Irrthum aber bringt den König oft um's Reich.

Fußnoten

1 Denn ist die Klugheit hier etc. In maxima enim fortuna, minima licentia est. Salust. Bell. Jugurth.

2 Mit viel Gefahr umgeben. Damocles strich einst die Glückseeligkeit der Könige hoch heraus. WoraufDionysius der Tyran, damit er ihm dieselbe vor Augen stellen möchte, ihn an seine Stelle an eine Taffel setzen, von allen seinen Hofleuteu mit grosser Ehrerbietung bedienen, aber auch zugleich ein blosses Schwerdt an einem schlechten Haar über sein Haubt hencken liess; so dass der vorwitzige Höfling wegen der augenscheinlichen Gefahr nicht allein an kein Essen gedachte, sondern auch so gar nicht die geringste Ruhe empfand, biss ihm der Tyran von dergefährlichen Stelle aufzustehen erlaubet hatte.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. 47. Gehorsamkeit ohne Fürwitz. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9F16-9