7. Auf einen Schönling

Dass Damon, wie ein Pfau, sich vor dem Spiegel brüstet,
Und mit viel Müh' und Pracht sein frembd Gesicht 1 ausrüstet;
Dass er sich machen Tag vergnügt anschauen kan,
Das zeiget klärlich uns des Damons Thorheit an:
Weil der, der in dem Glass zu spieglen sich bemühet,
Sein Vorbild, wie sein Bild, in einem Schatten siehet.

Fußnoten

1 Sein frembd Gesicht. Weil es gantz verstellet ist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Gedichte. Überschrifften in zehn Büchern. Der Uberschriffte fünfftes Buch. 7. Auf einen Schönling. 7. Auf einen Schönling. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9F1D-C