[220] 16. Auf dem Fluss Nilus, als ein Vorbild des wollthätigen Philanders

Dem gantzen Lande fleusst der reiche Niel zu gut,
Und seine Fruchtbarkeit die sich so weit erstrecket,
Liegt in der Tieffe nicht verstecket,
Sie schwimmet oben auff der Flut. 1
Ein Fluss; 2 wenn er vor sich in seinen Ufern fliesset,
Und eine See; wenn er vor andre sich ergiesset.

Fußnoten

1 Sie schwimmet oben auff der Flut. Man spricht von der Fruchtbarkeit des Niels, nicht darum, dass er, wie man von dem Tagus dichtet, Gold auff seinem Grunde führe, noch wie viel andre mit Fischen angefüllet sey; sondern weil er mit der blossen Flut gantz Egypten durch die Uberschwemmung bereichert.

2 Ein Fluss Wodurch man andeuten will, dass Philander zwar sparsam in seiner Hausshaltung, aber hergegen sehr freygebig sey, wenn es des Landes Nutzen und seines Nechsten Nothdurfft erfodert.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Gedichte. Überschrifften in zehn Büchern. Der Uberschriffte drittes Buch. 16. Auf dem Fluss Nilus. 16. Auf dem Fluss Nilus. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9F9F-A