Glück der Unverschämten

In einem Wirthshaus die Geehrtsten,
Und in der Schule die Gelehrtsten;
Die Klügsten nach mißlungnem Rath
Und Tapfersten nach einer That;
Die größten Helden im Erdulden,
Die besten Schläfer bei viel Schulden,
Die weitsten Wandrer in der Welt
Und schärfsten Spieler ohne Geld;
[228]
Die Günstling' unversuchter Weiber
Und der Lucrezien Zeitvertreiber,
Am fremden Tisch die Ersten satt
Und reich, wo Niemand sonst was hat;
Die besten Heuchler, Lügner, Wäscher,
Wahrsager, Aerzt' und Zungendrescher,
Die Ersten so im Welt- als 1 Kirchenstand, –
Propheten all' im Vaterland.

Fußnoten

1 Die erst im Welt- und.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Glück der Unverschämten. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-9FB7-0