15. Auff Thraso

Wenn Thraso ungescheut von seinen Thaten red't,
Wie er dem einen fast den Hals hab' abgedreht,
Den andern mit dem Fuss die Stieg' herab gewiesen;
Wie er mit Schlägen dem das Maul gestopfft, und diesen
Gezwungen, vor der Faust das Leben zu erbitten,
So dünckt mich, Thraso der erzehlt, was er erlitten. 1

Fußnoten

1 Was er erlitten. Wenn man einen Grosssprecher sich berühmen höret, wie er diesen und jenen beschimpffet habe, so kan man sich fast nicht betrügen, wenn man gläubet, dass er selber von diesem und jenem also beschimpffet worden sey, und folgends freylich aus der Erfahrenheit spreche. Mancher der vom Prügeln spricht, ist von andern so offt geprügelt worden, dass er fast bey dem Schlag erkennen kan,aus was vor Holtz der Prügel gemachet sey.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. 15. Auff Thraso. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-A36C-E