64. An Ihr. Königl. Majest. von Preussen 1

Dass Preussen dich bissher als Hertzog hat erkant,
Und Chur-Fürst dich die Marck genant;
Dass dich mit aller Würd' hat unser Reich belehnt,
Ists nichts, nachdem man dich zum König hat gekrönt.
Dass deine Mild und Gütt' und unverzagter Muht
So manche Wunderwercke thut;
Dass niemahls Gunst noch Hass auf deinen Richtstuhl steigt,
[402]
Ist nichtes, gegen dem was deine Klugheit zeigt.
Die macht dass dein Verdienst, wie der, dass deine Macht
Gleich unumschrencket wird geacht:
Weil alle Würd' und Ehr' ein König uns vorstellt,
Wie alle Tugenden die Klugheit in sich hällt.

Fußnoten

1 Die Überschrifft ist eine Übersetzung folgender Lateinischen Verse, welche der Verfasser einem guten Freunde zu gefallen aufgesetzet:

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Wernicke, Christian. Gedichte. Überschrifften in zehn Büchern. Der Uberschriffte siebendes Buch. 64. An Ihr. Königl. Majest. von Preussen. 64. An Ihr. Königl. Majest. von Preussen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-A473-5