[84] Sturm und Fels

In öder Nacht am Meeresstrand
Ein Fels gen Himmel dunkelt.
Er starrt ins lockende Wunderland,
Wo ein Stern, sein Engel, ihm funkelt.
Da kommt der Sturm dahergebraust,
Begrüßt von murmelnder Welle,
Und packt den Felsen mit rüttelnder Faust:
»Wach auf, verträumter Geselle!
Hast lange genug emporgeschaut
Mit ungetröstetem Harme.
Nun reiße vom Himmel die spröde Braut
In deine trotzigen Arme!
Schau her, wie man mit Bräuten tut,
Das tolle Sehnen zu stillen!
Hoiho, mein Lieb, du salzige Flut!
Ich pfeife, sei mir zu Willen!«
Und er stürzt der See an die wogende Brust
Und hält sie tanzend umfangen;
Sie windet die Glieder in jauchzender Lust
Wie rasende Riesenschlangen.
[85]
Die Wirbelnde schlägt ihr nasses Gewand
An den Felsen mit frechem Spotte,
Und ach, der Stern, sein Engel, entschwand
Vor der wüsten Wolkenrotte.
Nun spüre, mein Fels, vom Taumel umtost,
Wie ein frommes Lied dich durchschauert:
»Halt aus! Es keimt ein heimlicher Trost,
Wo Treue in Trennung trauert.
Der heiligen Keuschheit bleibe geweiht
Die Liebe zur himmlischen Ferne!
Dann tragen dich Schwingen der Ewigkeit
Zum angebeteten Sterne.«

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Wille, Bruno. Sturm und Fels. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-A9DB-6