1910.

Mel. Nun laßt uns Gott dem etc.


1.

Ich lobe dich von herzen für deinen tod und schmerzen, für deine schläg und wunden, der du so viel empfunden.

2.

Dir dank ich für dein leiden, den ursprung meiner freuden; dir dank ich für dein sehnen und heiß vergoßne thränen.

3.

Dir dank ich für dein lieben, das standhaft ist geblieben; dir dank ich für dein sterben, das mich dein reich läßt erben.

4.

Nun bin ich losgezehlet von sünden, und vermählet mit dir, mein liebstes leben. Was kanst du werthers geben?

[1831]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. 12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743. 1910. [Ich lobe dich von herzen für deinen tod und schmerzen]. 1910. [Ich lobe dich von herzen für deinen tod und schmerzen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B512-7