2074.

Mel. Jesus Christus blik dich an.


1.

Gottes ewigen verstand wollen wir besingen, der im anfang Gott zur hand, der vor allen dingen,

2.

Der Gott selbst im wesen war, ob zwar nicht alleine; aber doch der Schöpfer gar der Geschöpfs-Gemeine.

3.

Alles leben war in ihm, der menschlichkeit sonne, die das finstre, dem es schien, doch nicht lieb gewonne,

4.

Lob und dank sey ihm gesagt, daß doch wirs mit freuden sehen, und es bey uns tagt im licht seiner Leiden.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Gedichte. 12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743. 2074. [Gottes ewigen verstand wollen wir besingen]. 2074. [Gottes ewigen verstand wollen wir besingen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B617-6