1878.

Mel. Jesus Christus blik dich an.


1.

Die schrift redt so naturell von des Lämmleins büssen. Und ich will ein' iede stell seiner wunden grüssen.

2.

Die man Jesu erst geschlitzt, seine bunds-gliedswunde: was die dörner-cron geritzt: was der holz-blok schunde:

3.

Was ums creuz am rükken rum furchen-züge wären, das kan seiner wunden summ wunderbar vermehren,

4.

Theures volk der gnaden-wahl von dem blute sausend, weistu, daß der wunden zahl seyn soll bey fünf tausend.

5.

Ave, wunden-legion! singt mit tausend thonen alles was die läsion des speers darf bewohnen.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. 1878. [Die schrift redt so naturell von des Lämmleins büssen]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B6CB-0