1876.

1.

Der tag der ist so freudenreich aller creature; denn Gottes Sohn vom himmelreich über die nature von einer jungfrau ist geborn. Maria! du bist auserkohrn, daß du mutter wärest. Was geschah so wunderlich? Gottes Sohn vom himmelreich der ist mensch geboren.

2.

Ein kindelein so löbelich ist uns geboren heute, von einer jungfrau säuberlich, zu trost uns armen leuten. Wär uns das kindlein nicht geborn, so wärn wir allzumal verlohrn; das heil ist unser aller. Ey du süsser Jesu Christ, daß du mensch geboren bist, behüt't uns vor der hölle.

3.

Als die sonn durchscheint das glas mit ihrem klaren scheine, und doch nicht versehret das; so merket allgemeine, zu gleicherweis erzeuget ward von einer jungfrau rein und zart Gottes sohn der werthe; in eine kripp ward er gelegt, grosse marter für uns trägt allhier auf dieser erden.

4.

Die hirten auf dem felde war'n, erfuhren neue mähre von den engelischen schaarn, wie Christ geboren wäre, ein könig über alle könig groß. Herod's die red gar sehr verdroß, aussandt er seine boten; ey wie ein tyrannsche list erdacht er wieder Jesum Christ, die kindlein ließ er tödten.

[1799]

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. 1876. [Der tag der ist so freudenreich aller creature]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B714-4