Art. 4.

1.

Ich glaube, daß kein menschenkind weder vergebung seiner sünd noch gerechtigkeit vor Gott krigt durch eigen verdienst oder pflicht,

2.

Werk oder satisfaction, sondern die absolution und vor Gott gerechtwerdung hat um Jesu Christi will'n, aus gnad,

3.

Durch glauben; und den glauben zwar, dem Christi tod und leiden klar, und die vergebung seiner sünd und gerechtigkeit daselbst findt,

4.

Ders ewge leben so empfängt, lieber Gott' als von dir geschenkt: glaub ist es, den du rechnen wilt als gerechtigkeit, die vor dir gilt.

5.

Selig werden ist eine kunst, und besteht nur im wort umsunst.

Gebet.


Hab dank, mein lieber Herr Jesu Christ! dems Erwerben saur worden ist.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. Art. 4.. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B8B4-3