2119.

Mel. Wie schön leuchtet der etc.


1.

O ihr wunden! es küsset euch ein herzel an dem siechen-teich, und heißt euch [1991] seine wunden; es heulete das arme herz vor elend, sünde tod und schmerz, bis daß es euch gefunden. Nun ich freu mich, daß ich finde mehr gesinde, dems so gehet, daß sichs auch da rein geflehet.

2.

Derselben leute ihre sach ist das geliebte seiten-fach; wenn sie da können sitzen, wo's zwischen nägel-narben schwitzt, und aus der tieffen seite spritzt, sie segnen fürch und ritzen; sind wohl im hohl dieser fächer, aller schächer retirade, auf der mast der blutgen gnade.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. 2119. [O ihr wunden! es küsset euch ein herzel]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-B9F2-9