2216.

Es ist zwar nicht das lieblichste, jedennoch so das üblichste, daß wenn das Lämlein wo erscheint, und ihrer eilf am tische seynd, es wakker schelte setzt, wenns mit dem glauben nicht vom flekke will. Allein dey unsrer khill bleibts gläuben nicht so auf die letzt; wie wol man nicht recht sagen kan: ein seher ist ein gläubger mann, warum? er siehet ja. Was sieht er dann? er sieht zum schrein der heiligen fünf wunden nein. Und unsers gleich elf, so wahr uns Jesus helf', die wissen wol von keinem tisch, als in der pleura von dem Isch, beym Isch der Ische, da sitzen sie am tische. Drum kommt er auch nicht erst hinein, Er wird wol eh als sie da seyn. Gelt, Lamms-Gemeine, gelt? wenn gleich ein braut-herz selten frey von der Separatisteren, da man alleine tafel hält Jesu, wies ein'm wolgefallt, und läßt die andre stehen, und für sich selber sehen, der Heiland ist für alle welt! gelt, Lamms-Gemeine gelt?


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von. 2216. [Es ist zwar nicht das lieblichste]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-BBC6-E