1287.

In der Weihnachts- oder Neujahrsnacht fährt ein alter Vipperower Bauer mit seinen Tagelöhnern in die Röbelschen Eichen, um dort eine Eiche zu stehlen. Sobald er sich eine ersehen hat, schlägt er dreimal dagegen; dann ist er, nach Aussage des ihn begleitenden Tagelöhners, etwa fünf Minuten lang fortgegangen, dann zurückgekommen und sie haben den Baum gefällt. Den hat dann das ganze Jahr hindurch Keiner bei seinen Diebereien kriegen können.


Pastor Behm in Melz bei Röbel.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1287. [In der Weihnachts- oder Neujahrsnacht fährt]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D14A-B