1439.

In der Johannisnacht wird vom Haselstrauch die sogenannte Wünschelruthe geschnitten, welche die Stelle in der Erde angeben soll, wo Geld oder wo Wasser ist. Einen Versuch auf Wasser habe ich selbst hier gesehen, den ein Rentier aus Wismar ausführte.


Pastor Bassewitz in Brütz. Vgl. Nordd. Gebräuche Nr. 90.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 1439. [In der Johannisnacht wird vom Haselstrauch]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D298-2